
Klempner, Einzelhandelskaufmann, vielleicht Tischler? Richtig. Aber tatsächlich steckt hinter "Ausbildung" noch so viel mehr. Über 300 Berufe um genau zu sein. Bei der Berufsberatung erfährst du mehr über die Möglichkeiten, die du mit einer Ausbildung hast, welche davon die richtige sein könnte - und wie du deine Ausbildung klarmachst. Komm vorbei in deiner Agentur für Arbeit.
Beratung
Berufswahltest
Bewerbungshilfe
Finde es heraus: einfach Wohnort oder PLZ eingeben und wir zeigen dir, was dich bei deiner Agentur für Arbeit erwartet.
Wenn du noch so gar nicht weißt, welche Berufe dich interessieren könnten, mach den What`sMeBot! Per WhatsApp beantwortest du Fragen mit Emojis und findest so heraus, welcher Berufstyp zu dir passt.
Bundesagentur für Arbeit (BA)
Rechtsform: Bundesunmittelbare Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung
vertreten durch den Vorstand, dieser durch seinen Vorsitzenden
Detlef Scheele
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Telefon: 0911/179-0
Telefax: 0911/179-2123
E-Mail: Zentrale@arbeitsagentur.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer DE811458858
Alle Inhalte von dasbringtmichweiter.de und arbeitsagentur.de dürfen zum privaten Gebrauch sowie zu Unterrichtszwecken frei kopiert werden. Die Nutzung der Inhalte zu anderen Zwecken bedarf der Genehmigung durch die Bundesagentur für Arbeit (BA).
Links zu Websites Dritter werden Ihnen auf dieser Website als reiner Service beziehungsweise als Hinweis angeboten. Für die Inhalte, zu denen verlinkt wird, sind die Anbieter der jeweiligen Websites ausschließlich selbst verantwortlich. Die BA macht sich diese Inhalte nicht zu eigen und übernimmt keine Haftung.
Obwohl die Inhalte der Website der BA sorgfältig geprüft wurden, werden keine Garantie und keine Verantwortung dafür übernommen, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung ergänzt, entfernt oder geändert werden. Alle auf dieser Website genannten Produktnamen, Produktbezeichnungen und Logos sind eingetragene Warenzeichen und Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.
Unsere Webanalyse-Software verwendet sog. Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die – zusammen mit einer anonymisierten IP-Adresse – eine Analyse Ihrer Benutzung dieser Website ermöglichen. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte und es wird in keinem Fall möglich sein, Ihre bei uns aufgelaufenen Daten mit anderen Daten, die zum Beispiel von Google erhoben werden, in Verbindung zu bringen.
Die Nutzungsprofile enthalten:
Unsere Webanalyse-Software setzt einen Tracking-Cookie ein, um einen Nutzer wiederzuerkennen, der unsere Webseite in der Vergangenheit schon einmal besucht hat. Der Tracking-Cookie hat eine Lebensdauer von einer Woche.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Auf dieser Webseite werden Videos von Youtube eingebunden. Dies setzt immer voraus, dass YouTube die IP-Adresse der besuchenden Nutzer wahrnehmen, da sie die Video-Inhalte ohne die IP-Adresse nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden können. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Video-Inhalte erforderlich. Weitere Informationen dazu können Sie der Datenschutzerklärung von YouTube entnehmen, abrufbar unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Wir weisen dich darauf hin, dass Datenübertragungen generell Sicherheitslücken aufweisen können. Ein absolut lückenloser Schutz deiner Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist technisch nicht möglich. Um die Datenübertragung möglichst sicher zu gestalten, unterhalten wir gemäß dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit und zum Schutz deiner personenbezogenen Daten.
Du kannst jederzeit und unentgeltlich Auskunft über deine bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Korrektur deiner fehlerhaften personenbezogenen Daten sowie die Beendigung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten bzw. deren Löschung – vorbehaltlich zwingender entgegenstehender rechtlicher Bestimmungen oder Verpflichtungen – verlangen. Du kannst dich dazu jederzeit schriftlich oder per E-Mail an uns wenden.
Wenn du den What’sMeBot benutzt, musst du folgendes wissen: Mit dem What’sMeBot kannst du über ein Frage-Antwort-Spiel über die Messenger-App WhatsApp herausfinden, welcher Berufstyp zu dir passt. Du kannst den What’sMeBot nutzen, indem du in deinem Zugriffsgerät die Kontakttelefonnummer des What’sMeBot speicherst und eine Start-Nachricht „Hallo“ an ihn schickst. Der What’sMeBot stellt dir danach 8 Fragen, die du einfach mit dem für dich passenden Emoji oder der passenden Zahl beantworten kannst. Zum Schluss bekommst du eine Profilkarte, die dir sagt, welcher Berufstyp du bist. Wenn du den What’sMeBot nicht mehr nutzen willst, kannst du mit der Nachricht an ihn „Alle Daten löschen“ alle deine Daten löschen lassen.
Damit wir dir den What’sMeBot anbieten können, binden wir die digitale Publishing Plattform WhatsBroadcast (WhatsBroadcast GmbH, Otto-Lindenmeyer-Str. 28, 86153 Augsburg, Deutschland) ein. In unserem Auftrag verarbeitet WhatsBroadcast dabei deine Telefonnummer, dein Geschlecht und deinen Chatverlauf mit dem What’sMeBot und liefert dir die What’sMeBot-Fragen und -Antworten aus. Nur so können wir die für dich passende Profilkarte mit deinem Berufstyp ermitteln. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder mit Daten anderer Nutzer zusammengeführt. Du kannst diese Daten auch jederzeit löschen lassen, indem du die Nachricht „Alle Daten löschen“ an den What’sMeBot schickst. Weitere Informationen dazu findest du in den Datenschutzhinweisen von WhatsBroadcast unter https://www.whatsbroadcast.com/de/datenschutz/?utm_source=DatenschutzPopup.
Der What’sMeBot funktioniert außerdem nur über die Messenger-App WhatsApp, die auf deinem Zugriffsgerät installiert sein muss. Wenn du WhatsApp benutzt, haben wir aber keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die WhatsApp von dir verarbeitet. Information dazu findest du in der Datenschutzrichtlinie von WhatsApp unter https://www.whatsapp.com/legal/.
Du kannst deine Profilkarte und deinen Berufstyp außerdem mit deinen Freunden teilen. Bitte beachte, dass dann natürlich Daten von dem jeweiligen Dienstleister (z. B. deinem Internetanbieter, Facebook etc.) verarbeitet und an deine Freunde übermittelt werden, auf die wir keinen Einfluss haben. Informiere dich bitte vorher über den Umfang dieser Datenübermittlung in den Datenschutzbestimmungen der Dienstleister.
Über folgende Befehle kannst du unseren Service steuern:
„Start“: Mit diesem Befehl startest du den Newsletterempfang.
„Stop“: Hiermit stoppst du den Newsletterempfang und wirst zeitnah aus dem Verteiler ausgetragen.
„Alle Daten löschen“: Mit diesem Befehl stellst du einen Löschantrag und wir werden schnellstmöglichst alle deine Daten auf unseren Servern löschen.